Verein

Vorstand

Hinten v.l.: Ursula Lüthy, Annette Toggwiler (Präsidentin), Andreas Schnider (Vize-Präsident)
Vorne v.l.: Alexander Wahli, Kathrin Balmer (Kassierin), Lorenz Moser

Testimonials

Annette Toggwiler

Präsidentin, GLP

Da sowohl ich als auch meine Kinder in Ostermundigen aufgewachsen sind, fühlen wir uns hier verwurzelt. Identifikation mit Mundigen ist für mich ,dr Friedrich Sport’, ,d Moser Apotheke’ und ,dr Wüthrich’. Es sind meine Familie, meine Nachbarn, meine Freunde und Bekannte, die Strassen, die Umgebung, oft besuchte Orte, das vielfältige Vereinsleben, Traditionen wie das FCO-Schülterturnier oder das Mundige-Fescht. All das ist mir vertraut; das bleibt und das nimmt mir auch eine Fusion mit Bern nicht weg.

Andreas Schnider

Vizepräsident, Wahlmundiger und Donator FCO

Als Zuzüger habe ich Ostermundigen lieben gelernt. Ostermundigen geht es finanziell aber nicht gut. Zusammen mit der Stadt Bern wäre sowohl das Vermögen, als auch die Steuerkraft pro Einwohner deutlich höher. Die Fusion sichert damit unser mittelfristiges Überleben. Mundiger bleibe ich deswegen immer noch. Und zusätzlich noch Hauptstädter.

Lorenz Moser

Gewerbler, GLP

Bei einer Fusion gewinnen die mundiger Gewerbler! Wir profitieren vom Imagegewinn (wir sind Hauptstadt); tieferen Steuern und einem breiteren Angebot von Dienstleistungen der Verwaltung.

Kathrin Balmer

SP

Die Fusion mit Bern ist der richtige Weg für die langfristige Entwicklung von Ostermundigen, für die demokratische Teilhabe und die Stärkung des
Service public.

Alexander Wahli

GLP

Die Reduktion der Steueranlage um voraussichtlich zwei Steueranlagezehntel ist einer der Erfolgsfaktoren der Fusion. Die Handlungsfähigkeit der Gemeinde, z.B. bei der Besetzung von Schlüssel-Positionen in der Verwaltung, wird sichergestellt.

Ursula Lüthy

GRÜNE

Wir sind die urbanste und grösste Gemeinde der Agglomeration. Als Teil der Hauptstadt kann Ostermundigen seine Stärke und sein urbanes Gesicht sichtbar machen.

Statuten